Digitale Transformation deluxe:
In nur vier Monaten gelingt die komplette Neuorganisation
Vor fast einem Jahr entschloss sich röhmmedien die Transformation seines Mediengeschäftes in Angriff zu nehmen. Die Digitalisierung war dabei nur ein Teil der Herausforderung. Neue Denkprinzipien, wie das Streben nach der steten Verbesserung der Organisation, die eine Stärkung und Erneuerung von Unternehmen von innen heraus ermöglicht, waren nötig. Mensch und Prozess, Geschäftsmodelle und neue Verlagsprodukte sollen sich kontinuierlich entwickeln.
Für dieses Vorhaben haben die Gesellschafter von röhmmedien sich für die die Zusammenarbeit mit JJK entschieden und die Umsetzung dieses bedeutsamen Projektes auf einen neuen Weg gebracht. Verantwortlich für Ergebnisse und Ziele war COO Ralf Berti, der seit 15 Jahren seine Expertise „Lean-Management“ aus der Industrie in das Mediengeschäft transformiert. Für die Zielerreichung der anspruchsvollen Projektierung baute Ralf Berti die Stabsstelle „Operative Excellence“ um Simone Höfler auf, welche dem COO zugeordnet ist.
Der eigentliche gemeinsame Projektstart von röhmmedien und JJK war am 2. Oktober 2023. Generalstabsmäßig vorbereitet durch die Projektverantwortlichen auf beiden Seiten wurden Schritt für Schritt alle Geschäftsbereiche und alle Abteilungen reorganisiert. In einer auch für JJK bisher beispiellosen Choreografie wurden neue Prozesse eingeführt, alte Infrastruktur durch modernes Equipment ersetzt und alle röhmmedien-Mitarbeiter dabei mitgenommen. Keiner blieb zurück, die Gesellschafter Dr. Andreas Röhm und Dr. Christian Röhm selbst waren ganz vorne mit dabei, wenn es um das Erlernen neuer Denkprinzipien und Geschäftsprozesse ging. Die Motivation auf allen Seiten war dementsprechend hoch.
In einem fulminanten Endspurt wurden schließlich vor Ort und Remote die letzten Anpassungen, Schulungen, Ergänzungen und Importe durchgeführt. Am 1. Februar wurde dann die “Nullnummer” gedruckt. Alle Fachbereiche der Mediengruppe röhmmedien produzierten im neuen System mit neuen Prozessen eine komplette Tageszeitung. Der Test ging bis in Druckerei. Ergebnis: Keine KO-Kriterien und alle Signale auf grün für die Live-Umstellung am 8. Februar. Die Kundenseite zeigte sich beeindruckt, was die nebenstehende Nachricht von Herrn Dr. Röhm Senior an das Projektteam eindrucksvoll wiedergibt.
Das komplette Projekt ist in unserem Projekttagebuch detailliert und chronologisch dokumentiert. Wenn Sie wissen möchten wie Digitale Transformation geht: Hier werden Sie fündig!
Landingpages