Mehr Wertschöpfung, weniger Verschwendung

Exzellenz im Tagesgeschäft:
Lean-Management für Medienhäuser.


Redaktion und Verkauf stärken

Reporter und Verkäufer sind das Herzstück der Wertschöpfung in jedem Medienhaus. Investitionen in diese Bereiche zahlen sich durch mehr Leser und Werbekunden aus. Wir helfen Ihnen, Verschwendung in anderen Arbeitsbereichen zu reduzieren oder komplett zu eliminieren. So schaffen wir die Freiräume, um in folgende Bereiche zu investieren:

  • Bessere Werkzeuge, die den Arbeitsalltag erleichtern
  • Neue, attraktive Verlagsprodukte, die für mehr Umsatz sorgen
  • Motivierte Mitarbeiter und deren Aus- und Weiterbildung

Diese Reorganisation finanziert sich in wenigen Monaten von selbst.

Verschwendung beseitigen

Zu den typischen Verschwendungen, die wir beseitigen, zählen Doppelarbeit, unnötige Kontrollen, Nachbesserungen, Zeitverlust durch Suchen und Warten, Überorganisation und ineffiziente Transporte – sei es von Zeitungen, digitalen Produkten oder Daten.



Was die Maschine kann, macht die Maschine.

Gleichzeitig automatisieren wir Routineaufgaben. Unser Motto lautet: „Was die Maschine erledigen kann, überlassen wir der Maschine.“ Automatisierung und künstliche Intelligenz sind die Basis unserer „Best-in-Class-Prozesse“ für Medienhäuser.

Das Ergebnis:

  • Sinkende Kosten
  • Steigende Erträge
  • Eine deutlich stärkere Organisation

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Unsere Kunden berichten von bis zu 70% Arbeitszeiteinsparungen und geringeren IT-Kosten. Alles erreicht in weniger als als 12 Monaten.
Lean-Management macht den Unterschied – und das nachhaltig.


Mark Jopp
Interesse? Dann melden Sie sich gern bei mir.
Mark Jopp, Geschäftsführer
+49 2151 4977-16
mjopp@jjk.de

Oder machen Sie mir doch direkt einen Terminvorschlag für unser Gespräch:



JJK GmbH