Best Practice Day

7. Februar 2025, röhmmedien, Sindelfingen


EinleitungsvortragTeilnehmerstimmenImpressionenKontakt

Erfolgreiche Transformation und beeindruckende Einblicke

Vor genau 365 Tagen stellte röhmmedien auf “Best-in-Class-Prozesse” für Medienhäuser um. Betroffen waren alle Bereiche: Werbe- und Lesermarkt, Logistik, Produktion und Redaktion – inklusive Homepage, Paywall (SSO) und Dashboards zur Steuerung der Inhalte. Was in diesem Jahr erreicht wurde und welche Resultate sich daraus ergaben, zeigte der Verlag interessierten Kollegen auf dem Best-Practice-Day.

Das Event war schnell ausgebucht, da es auf einen kleinen Teilnehmerkreis beschränkt war. So konnten die Teilnehmer tiefe Einblicke in die Fachbereiche und hinter die Kulissen erhalten.

Zudem stand der Austausch mit der Geschäftsleitung, den Experten der Basis sowie untereinander im Fokus. Der Workshop-Charakter des Events bot die Möglichkeit, intensiv darüber zu diskutieren, wie Medienunternehmen heute langfristig erfolgreich organisiert werden können.



Dr. Christian Röhm, Geschäftsführer von röhmmedien, machte in seiner Begrüßung deutlich, dass sein Ziel die Übergabe eines gesunden Unternehmens in die sechste Generation sei. Dafür müsse man attraktive Produkte entwickeln und anbieten, die der Verlag wettbewerbsfähig herstellen kann. Kundennutzen und Effizienz seien die beiden entscheidenden Faktoren, die auf der Grundlage von Lean-Management geschaffen werden können.


Ralf Berti, COO des Verlages, vertiefte diesen Gedanken und berichtete von bemerkenswerten, wiederkehrenden Einsparungen von derzeit jährlichen 700.000 €. Das Zielpotential liegt sogar bei über 1.000.000 €! Er stellte die durchgeführten Maßnahmen und die dahinterliegenden Prinzipien vor.




Mark Jopp, CEO von JJK, betonte den Mut, dieses Projekt in seiner Gesamtheit zu entscheiden und umzusetzen. Besonders hob er die außergewöhnliche Leistung hervor, dass das Team es geschafft hat, die Transformation in nur fünf Monaten umzusetzen. Er lobte zudem die Transparenz des Unternehmens, das die Ergebnisse im Live-System präsentierte und den offenen Austausch mit den Mitarbeitern ermöglichte.

EINLEITUNGSVORTRAG VON DR. CHRISTIAN RÖHM (CEO) und RALF BERTI (COO)

Im einleitenden Vortrag ließen Dr. Christian Röhm und Ralf Berti das Projekt bis zum heutigen Tage noch einmal Revue passieren. Zahlreiche Einblicke in die Umsetzung der Transformation und viele wertvolle KPIs ließen erahnen, welche Herausforderungen das Medienhaus zu meistern hatte.

Nachfolgend einige Key-Slides aus dem Vortrag. Den kompletten Vortrag als PDF können Sie hier herunterladen.

Resonanz und Teilnehmerstimmen

Die fünf Stunden “Deep Dive” kamen bei den Teilnehmern bestens an. Sie konnten die neuen Denk- und Handlungsweisen des Medienhauses nachvollziehen und erkennen, welche Ergebnisse erzielt werden können.


Impressionen

Interesse geweckt? Wer wissen möchte, wie sich Medienhäuser durch klare Prozesse und moderne Technologien zukunftssicher aufstellen können, sollte sich mit uns in Verbindung setzen oder direkt einen Terminslot ausmachen!
Dag Jopp
Dag Jopp, Leitung Verkauf, ppa
+49 2151 4977-11
dag.jopp@jjk.de


Marc Kniest
Marc Kniest, Beratung und Verkauf
+49 2151 497747
marc.kniest@jjk.de






JJK GmbH